


Pädagogische Frühförderung
Individuelle Förderung für Kinder mit besonderem Bedarf

Die frühen Lebensjahre sind entscheidend für die Entwicklung eines Kindes. In dieser Phase erwirbt das Kind zahlreiche Fähigkeiten und durchläuft wichtige Entwicklungsprozesse.
Die Praxis "Schnecke" in Schwarzenbek bietet Frühförderung, von der Geburt an bis zum Schuleintritt, um Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten zu unterstützen.
Unser Ziel ist es, die individuellen Stärken und Potenziale Ihres Kindes zu erkennen und gezielt zu fördern. Darüber hinaus begleiten und beraten wir Familien und nahe Angehörige, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen und die Situation besser verstehen möchten.
Was ist Frühförderung?
Frühförderung ist eine besondere Unterstützung für Kinder, die in ihrer Entwicklung Hilfe brauchen. Sie umfasst verschiedene Maßnahmen, die medizinische, pädagogische und therapeutische Aspekte beinhalten. Ziel ist es, Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder besonderen Bedürfnissen in ihren Fähigkeiten zu fördern. Dazu gehören die Bereiche Denken, Sprechen, soziale Fähigkeiten und Bewegung.
Wir arbeiten ganzheitlich, das bedeutet, wir schauen uns das Kind und seine Familie genau an. Wir berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse des Kindes sowie die Wünsche und Sorgen der Eltern oder Bezugspersonen. So können wir die bestmögliche Unterstützung bieten, damit Ihr Kind sich gut entwickeln kann.


Wer profitiert von unserer Frühförderung?
Unsere Förderung richtet sich an Kinder, die:
-
Entwicklungsverzögerungen zeigen
-
Schwierigkeiten beim Sprechen, Bewegen oder im Umgang mit anderen Menschen haben
-
schwer oder lebensbedrohlich erkrankt sind
-
deren Eltern und weitere Bezugspersonen durch Aufklärung und Beratung, um besser auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen zu können

Unsere Methoden & Ansätze
Wir arbeiten qualitativ sehr hochwertig mit individuell, auf die Bedürfnisse jedes Kindes, angepassten Konzepten, darunter:
-
Spiel- und Bewegungstherapie zur Förderung der Motorik
-
Sprachförderung für eine bessere Kommunikationsfähigkeit
-
Verhaltenstraining, um soziale Kompetenzen zu entwickeln


Vereinbaren Sie ein Erstgespräch
Jedes Kind hat das Recht zur gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft – mit der richtigen Unterstützung kann das gelingen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch in unserer Praxis "Schnecke" in Schwarzenbek und erfahren Sie, wie wir Ihr Kind bestmöglich fördern können. Wir nehmen uns Zeit und freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.

Was brauchen Sie, um unser Angebot zu nutzen?
Um unser Angebot nutzen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Bescheid Ihres Landkreises (Kreis Herzogtum Lauenburg oder Stormarn). Dieser Bescheid bestätigt, dass die Kosten von der Eingliederungshilfe übernommen werden.
Vereinbaren Sie einen Termin zur (Erst-)Beratung mit dem Fachdienst Eingliederungshilfe. Dort werden Sie umfassend über alle Hilfsmöglichkeiten informiert.
Die Eingliederungshilfe ist ein gesetzlich geregelter Anspruch und unterstützt Menschen mit Behinderung, oder von einer Behinderung bedrohte, dabei, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Eine Beantragung bei den zuständigen Sozialämtern sichert auch die Förderung ihres Kindes.
Beratung und Unterstützung
Benötigen Sie Unterstützung beim Antragsverfahren? Unser Team der Praxis Schnecke in Schwarzenbek steht Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!